Skip to main content
Menü

08.03.2025 - 60-jähriges Sängerjubiläum

Eine sehr seltene Ehrung durfte unserem Männerchorsänger Stefan Beisel aus Nittendorf bei der Mitgliederversammlung zuteil werden. 

Sechs Jahrzehnte lang ist Stefan schon ohne Unterbrechung aktiver Chorsänger. Nach vielen Jahren beim Männerchor "Schönau im Odenwald" fand er nach dem Wechsel seines Lebensmittelpunktes nach Nittendorf im Jahr 1991 eine neue sängerische Heimat bei den Kalkspatzen in Painten. Seitdem ist Stefan einer der eifrigsten Sänger im Männerchor und Stütze im Tenor I. 

Dem 1. Vorstand Franz Wutz war es eine besondere Ehre, unserem Gesangskameraden Stefan Beisel im Auftrag des Präsidenten des Bayerischen Sängerbundes die Ehrennadel des BSB in Gold mit Urkunde überreichen zu dürfen. 

10.07.2024 - 10-jähriges Chorleiter-Jubiläum

Auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 10.07.2014, übernahm Raphaela Geß - zusätzlich zur Leitung unseres Kinderchors "Paintner Kalkspätzchen" - die Leitung des im Jahr 2009 gegründeten „Jugendchors der Kalkspatzen“. 

Welch freudiger Anlaß für die Vorstandschaft des Vereins, unsere Chorleiterin Raphaela am 11.07.2024 im Sportheim der SG Painten während einer Chorprobe mit einer spontanen Gratulation zu überraschen!

In einer kurzen Laudatio bedankte sich 1. Vereinsvorsitzender Franz Wutz bei Raphaela für ihr unermüdliches Engagement und Einsatz in der Jugendarbeit der Kalkspatzen: "In ganz kurzer Zeit hast Du aus Kinderchor und Jugendchor etwas ganz Großes geschaffen".

So folgten dem ersten eigenen Konzert des Jugendchors im September 2015 in der Paintner Kirche viele weitere Konzerte, vom Erfolg beflügelt von nun an unter dem Namen "Junger Chor Quer.beat". Nach weiteren Konzerten „Mehr Chor fürs Ohr“ 2017 über „Wir singa bairisch“ 2018 und „The best of 10 Jahre Jugendchor“ im Jahr 2019, formierten sich die älteren Chormitglieder des Kinderchors "Kalkspätzchen" zum Jugendchor "Rolling Tones", selbstverständlich auf Initiative und unter musikalischer Leitung von Raphaela. Nur die unsäglichen Corona-Beschränkungen konnten den Elan der jungen Kalkspatzen-Chöre von März 2020 an für über zwei Jahre ausbremsen.

Der Neustart der Chorproben nach Corona gipfelte im Herbst 2023 in zwei gefeierten „Rock im Chor"-Konzerten ihrer zwei jungen Chöre "Quer.beat" und "Rolling Tones".

"Du hast als Chorleiterin für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Deinen „Paintner Kalkspatzen“ seit 2010 so viel geleistet. Der heutige Anlaß passt einfach, Dir zwischendurch einfach mal "DANKE" zu sagen. Danke für Deine großartige musikalische Leistung mit „Quer.beat“, den „Rolling Tones“ und Deinen „Paintner Kalkspätzchen“.

Unterstützt von der 2. Vorsitzenden Lydia Geß und Schatzmeister Ludwig Geß überreichte 1. Vorstand Franz Wutz der - sichtlich überraschten - Chorleiterin ein blühendes Präsent mitsamt dazugehörigem Kuvert.

(v.l.) 1. Vorsitzender Franz Wutz, Chorleiterin Raphaela Geß,
2. Vorsitzende Lydia Geß, Schatzmeister Ludwig Geß

05.07.2023

Bayerische Ehrenamtsmedaille für 1. Vereinsvorsitzenden Franz Wutz

v.l.n.r.: Staatsminister Markus Blume, Franz Wutz, Präsident des Bayerischen Musikrates Dr. Helmut Kaltenhauser

Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume und der Präsident des Bayerischen Musikrats Dr. Helmut Kaltenhauser verleihen Franz Wutz für "Herausragende Verdienste um die Laienmusik" die Bayerische Ehrenamtsmedaille.
Diese seltene Auszeichnung, welche alle 2 Jahre nur 10 Personen in Bayern verliehen werden kann, wurde am 5. Juli 2023 im Cuvilliés-Theater in der Residenz in München übergeben.

Danke für Eure Begleitung, es war mir eine Ehre!

Lydia Geß, 2. Vorsitzende Paintner Kalkspatzen e.V.
Michael Raßhofer, Bürgermeister Markt Painten
Brigitte Wutz, beste Ehefrau von allen
Vroni Bertsch, Vize-Präsidentin des Bayerischen Sängerbundes

Die Hauptsach is, die Ehrung geht nach Boin!​